Аэродинамика как теоретическая основа авиации
Inlialtverzcichniss. Seite. II. Behandlung der Wirbelerscheinmigen bei ebener Stromung 281 1 Geschwindigkeitsvertheiluiig in ebener Stromung, 281; 2. Кйг- mAn'sche Wideratandstheorie, 302; 2a. Stabilittttsbedingungen des ebenen Wirbelsystems, ^ 2 ; 26. Berechnung des Wider- standes, 329. III. Behandlung der Wirbelerscheinungen bei dreidimensionaler Stro mung 344 1. Gesohwindigkeitsvertlieilung imraumliolien Wirbelbereiohe, 344; 2. Prandtl'sche Tragfliigeltheorie, 365; 2a. Modifizierte Behandlung der Prandtl's Theorie, 365; 26. Anwendung der PrandtPs Tneorie auf einem Flugzeuge, 382; 3. .Tonkowsky'sohe Erklarung des Wideratandes einer Лепеп Platte, 394. 1Д*. Bedeutung der Wirbelmethode in der Flugtheorie 405 409 409 r « Theorie der Bewegnng der zahen Flussigkeit I. Grundlagen der Hydrodynamik der zfthen Plttssigkeit 1. Die Kavier-Stokes'sche Bewegungsgleichungen; 409: 2. Die Kirch hoff'sche Knergie^leiohung, 420; 3. Anfangs- u n a Grenz-bedin gungen, 425; 4. Einige Bemerkungen, 429; 5. Integration der Gleichungen bei der Existenz des Geschwindigkeitspoten tials, 433; 6. Integration i m Falle der stationaren Bewe- gung, 436; 7. Allgemeines uber die Wirbeln i n zahen Fliissig- keit, 437. II. Meohanische ErlJluterung der gegenseitigen Wirkung der zahen Fliissigkeit und des festen Korpers 440 1. Gegenwartiger Stand der Theorie der Stromung zaher Fliissig keit u m einen festen Korper, 440; 2. Langsame Bewegung der zahen Flussigkeit u m eine Kugel. 442; 3. Theoretische Betraohtungen von C. Oseeti, 450; 4. Prandtl'sche Losung der Problemo der Fliissigkeitsbewegung bei kleiner Reibung, 459; 4a. Grenzschiohttheorie von Prancltl, 459; 46. Blasius'sohe Naherungsmethode der Integration der Prandtl'schen Glei- ohungen, 468; Oberflachenreibung, als ein zusatzlicher Fak- tor, 481; Bemerkungen tiber den Auftrieb i n zaher Flussig keit, 484. 1 Д . Hinweise ant' weitere Entwicklung der aerodynamischen TJiitersu- chungsmethoden mit Beriicksichtignng der Wirbeln 488 Z u s с li 1 a g e. I. Methode der dynamischen Aehnlichkeit 493 II. Grundlagen der Vektoraiialyse 511 Naroenregieter 577
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY0OTYy